Samstag

Hier kann man den Lageplan vom Samstag anschauen und ausdrucken.
Hier kann man das Programm vom Samstag als PDF anschauen und ausdrucken.

Aufgaben

Jedes Team muss am Samstag Trainingsläufe am Klösterlistutz absolvieren. Schaut euch die Rennstrecke zuerst zu Fuss an. Fahrt das erste Mal eher vorsichtig. Es dürfen verschiedene Pilotinnen und Piloten fahren - sprecht euch im Team ab. Gestartet wird in Zeitfenstern zu welchen ihr euch im Voraus angemeldet habt.


Bewertungen

Jedes Team wählt aus den Zeichnungen die drei Schönsten aus, schreibt die Startnummern auf die Rennkarte und gibt diese am Renntreff ab.

 

Zeitfenster und Teams am Samstag, 26. April 2025

Pro Zeitfenster sind 12-13 Teams am Klösterlistutz. Sie absolvieren ihre Trainingsläufe und bewerten die schönsten Zeichnungen der anderen Teams.

 

Gefahren wird auf der Rennstrecke von 10.00-18.00 Uhr.

 

Zeitfenster 1 09.30-11.30 Uhr: Phönix, Dr brönnend Bau, Gepard, Poisson d`avril, TABASCOS, Tukan, Stutzfreser, Galaxy Racers, Neon, Mir doch Wurscht, Regenbogenflitzer, Cool Running, Gäub-Schwarz mis Härz, Stuckishaus Piraten

Zeitfenster 2 10.45-12.45 Uhr: Team Turbonne, Disco Boys, Discoflitzer, LFK Lightning, WildwasserBlitz, ALLA-Race, Läng-Turtles, die Fast and Furious Blue Lightnings, Tschira-ffe, Pinguin fischt frisch, Noch unklar aber etwas mit Strand, Lollipop, Gurkentruppe, White cats

Zeitfenster 3 12.00-14.00 Uhr: Äntäpiratä, Golden Eagle, Die 4 Kamäleons, Die faulen Faultiere, Racing Team Holligen, HammerHummer, Wald, Neon Racing Team, Tarnkönig Lelon , E.L.S.E oder die toten Tomaten, Turboracer, 118, Think Pink, Osterhäsli-Party

Zeitfenster 4 13.45-15.45 Uhr: Die Recyclingkiste, Der Zitronenflitzer und die 3 Blaubeeren, Crash flash, Fischmobil, Colafrösche, Batblitz, Fiskeblixt, Wolfshund, YB-Flitzer, F.R.A.A.M., Drachenkopf, Die coolen Lemminge, Crocodilo, bart flizer

Zeitfenster 5 15.00-17.00 Uhr: Die schlauen Lamas, Die Schokoriegelfresser, Feuerblitz, Team Sharky Pilot's, Food Truck, the shy gys, Jungle3000, Die fliegenden Gärtner, 3D SPRINTER, Halloween, Aues für d Chatz, Lalalama, old players, Blue Shark

Zeitfenster 6 16.15-18.15 Uhr: Der rasende Leopard, Squadra Ferrari, Die schnellen Buritos, Wir spinnen wir Römer!, Haribo, pink panther, mommy's milk, Neonflitzer, Blue Hammer, Häxäbandä, Dagobert und die Panzerknacker, GTS Minecraft, The Dragon

Sicherheitsbestimmungen

  • Die Sicherheitsbestimmungen gelten für alle Teammitglieder
  • Es ist verboten ausserhalb der Rennstrecke hinunter zu fahren. Die Kiste muss immer gestossen werden.
  • Die Rennfahrer:innen müssen für die Trainings- und Rennfahrten einen Helm (wenn möglich einen Vollhelm), Knieschoner und Handschuhe tragen. Ausserdem müssen die Rennkleider die Ellbogen, Knie und den Oberkörper schützen. Empfehlenswert sind auch Ellbogenschoner, wie man sie beim skaten braucht.
  • Den Anweisungen der Helfer:innen ist Folge zu leisten.

Ablauf

Trainingsläufe

Jedes Team nimmt während seinem im Voraus online angemeldeten Zeitfenster an den Trainingsläufen teil.

 

Wichtig: Nach der Zieldurchfahrt weiterfahren und dann zurück zum Start.


Zeitplan deines Zeitfensters

In den ersten 15 Minuten Kiste abholen in der Garage auf dem Spielplatz Längmuur.
Danach wird dir vom Organisationskomitee erklärt wie’s geht und du erhälst die Rennkarte für den Samstag.
Danach beginnen die Abfahrten. Dein Team kann mehrmals runterfahren. Das heisst, du kannst mit Trainingsläufen die Strecke kennenlernen.

Zwischendurch kannst du die Zeichnungen bewerten.

Bevor du den Platz verlässt, gibst du die Rennkarte am Renntreff ab.
In den letzten 20 Minuten deines Zeitfensters bringst du mit deinem Team die Kiste wieder in die Garage.

 

Garage: offen ab 09.30 Uhr.

 

Instruktion: Jedes Team schickt jemanden oder erscheint vollzählig zu dieser Zusammenkunft beim Start. Hier erfahrt ihr alles, was ihr für diesen Tag wissen müsst.

 

Gestartet wird in der Reihenfolge der Startnummern .

 

Renn-Treff und Zvieri-Bar:

Hier kannst du alle Fragen zu den Grossen Berner Renntagen stellen.

 

Ende:

Jedes Team kann seine Seifenkiste in die Garage auf den Spielplatz Längmuur bringen oder mit nach Hause nehmen. Die Garage ist bis 18.30 Uhr offen.

T-Shirt:

Jedes Kind bekommt am Samstag ein T-Shirt der Grossen Berner Renntage.

Bauch- und Rennladen-Verkauf

Am Samstag und Sonntag gibt es den Rennladen, an welchem eure Eltern, Göttis, Gotten und Bekannten die Gelegenheit haben aktuelle sowie "Kult-T-Shirts" der Grossen Berner Renntage zu kaufen. Ihr Kinder und Jugendlichen könnt zudem die Grossen Berner Renntage unterstützen, indem ihr mit einem Bauchladen Briefmarken, Schleckereien, den Seifenkisten-Bau-Ratgeber, sowie die Festabzeichen verkauft.